
Mehr als Geld…
Natürlich bietet Dir ein Stipendium mehr finanzielle Unabhängigkeit. Aber das ist bei weitem noch nicht alles!
Ein Stipendium bietet Dir auch ein umfangreiches Förderangebot , das Dir auf Deinem beruflichen und persönlichen Werdegang von Nutzen sein kann:
Lerne die Stipendienvielfalt kennen! Dafür findest du hier erste Infos und verschiedene Links zu Beratungsmöglichkeiten.
Nutze Deine Chance: Studier mit Stip!
Stip Day 2023
Am 02. und 03. Mai sind Stipendieninformationstage an der HRW, an denen du dich rund um das Thema Stipendien informieren kannst!
- 02.05.2023 von 10 bis 14 Uhr,
- Campus Mülheim, Gebäude 5, Foyer
- Campus Bottrop, Mensa
Infostand mit Darstellung der Stipendienmöglichkeiten und Testimonials
- 03.05.2023 von 16 bis 18:30 Uhr, Campus Mülheim
Stipendienwahlworkshop: In diesem Workshop geben wir einen Überblick über verschiedene Stipendienmöglichkeiten und unterstützen dich bei der Suche nach einer passenden Förderung. Außerdem beantworten wir alle Fragen rund um die verschiedenen Fördermöglichkeiten und Bewerbungsvoraussetzungen. Anmeldung über Levelup
Aus der Motivation heraus, mich zeitlich komplett auf das mir bevorstehende Studium einlassen zu können, bin ich auf die finanzielle Förderung durch das Deutschlandstipendium aufmerksam geworden. Es hat mich überrascht, dass ich alle Kriterien für eine mögliche Bewerbung erfüllte. Ich dachte, meine Wahrscheinlichkeit ein Stipendium zu erhalten sei gering, da ich mich zum Start meines 1. Semesters bewarb und noch keinerlei akademische Leistungen im Studium vorweisen konnte. Doch ich lag falsch. Neben meinen schulischen Leistungen schienen meine gesammelten Erfahrungen im Leben und meine Motivation für das mir bevorstehende Studium die Auswahlkommission zu überzeugen.
Ich habe in den Organisationen in denen ich ehrenamtlich aktiv bin und einen Lehrer nach Nachweisen und Empfehlungsschreiben gefragt. Neben der finanziellen Förderung, die es mir erlaubt zu studieren und gleichzeitig politisch aktiv zu sein, gibt es die ideelle Förderung. Die umfasst unterschiedliche Veranstaltungen, bei denen ich mich sowohl wissenschaftlich, als auch gesellschaftlich weiterbilden kann. Seid mutig und bewerbt euch. Sprecht mit vertrauten Menschen und mit euren Dozent:innen über Empfehlungsschreiben und versucht es.
Als Student ist es natürlich sehr hilfreich, eine finanzielle Unterstützung zu erhalten. Doch neben dem finanziellen Aspekt gibt es auch die Möglichkeit, Kontakte mit anderen Stipendiaten und Mitarbeitern des Unternehmens zu knüpfen. Außerdem erleichtert die Förderung auch eine Möglichkeit auf einen Werkstudentenplatz oder ein Praktikum im Unternehmen.
Du bringst sehr gute Studienleistungen mit? Du übernimmst gerne außerhalb deines Studiums Verantwortung oder hast bereits erfolgreich einige Herausforderungen auf deinem Lebens- und Bildungsweg gemeistert?
Dann bewirb dich für ein Deutschlandstipendium! Du hast gute Chancen mit 300 Euro monatlich gefördert zu werden.
Du hast Interesse an direktem Kontakt zu regionalen Firmen? Dann ist ein HRW Firmenstipendium etwas für dich.
Bewirb dich und ein Unternehmen wählt dich anhand deiner Leistungen sowie der fachlichen Nähe deines Studiengangs aus und fördert dich mit 300 Euro im Monat!
Die 13 Begabtenförderungswerke bieten dir eine beeindruckend umfangreiche Förderung!
Die Ausrichtungen der Begabtenförderungswerke sind so ‚bunt‘ wie das Leben. Sie spiegeln die weltanschauliche, religiöse, wirtschafts- und gewerkschaftsorientierte Vielfalt Deutschlands wider. Bist du sozial engagiert und hast sehr gute Studienleistungen?
Dann bewirb dich für eine monatliche Unterstützung von 300 Euro zzgl. einer Summe bis zum BAföG-Höchstsatz (anspruchsabhängig).
Du interessierst dich für einen Auslandsaufenthalt?
Stipendien für Internationale Studierende und Internationale Auslandsaufenthalte: Das International Office der HRW bietet sowohl zahlreiche Stipendien für ein Studium oder Praktikum im Ausland an, als auch ein Abschluss-Stipendium für unsere internationalen HRW-Studierenden. Ob das Studium an einer Partnerhochschule oder einer freigewählten Hochschule, ein Praktikum in Europa oder lieber Asien, die Stipendien des International Office helfen dir weiter.
Mit dem NRW-Sportstiftungs-Stipendium werden olympische, paralympische und deaflympische Bundeskaderathlet:innen (LK+, NK2 und NK1) und Athlet:innen aus World Games-Sportarten gefördert, die hervorragende Leistungen im Studium aufweisen. Auch Studienanfänger:innen können sich bewerben. Das NRW-Sportstiftungs-Stipendium ist an eine Zusage für die Talent-Förderung der NRW-Sportstiftung gekoppelt.